CorporateTeam Messe Düsseldorf

Tschüss 2022: Das waren unsere Messen und Veranstaltungen

An der deutschen Messewirtschaft hängt viel. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass physische Messen nach wie vor im Trend sind und im Marketing Mix der Unternehmen auf der Agenda stehen. Persönliches Networking und Community Building, Technologie und Innovationen live erleben, werden gerade im Zeitalter der Digitalisierung immer wichtiger. Mit unserer...
Headerfoto Messe Düsseldorf als Inkubator für innovative Start-ups
AusstellerCorporateServiceTeam Messe Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf ist wichtiger Inkubator für innovative Start-ups: Interview mit Dr. Christian Plenge im Rahmen der MEDICA 2022

Existenzgründungen sind die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum. Neue Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle modernisieren nicht nur die Wirtschaftsstruktur, sondern schaffen auch neue Arbeitsplätze. Deswegen liegt es uns als internationale Messegesellschaft besonders am Herzen, innovative Start-ups mit einem hohen Wachstumspotential zu fördern.
Bildquelle: Messe Düsseldorf / C. Tillmann
AusstellerBesucherCorporateService

Messe Düsseldorf und digihub bieten jungen Unternehmen eine Plattform – Interview mit Dr. Christian Plenge

Start-ups sind Underdogs. Sie haben es nicht leicht, denn sie müssen sich gegen die bereits etablierten Namen der Branche behaupten. Somit gilt für sie, besonders hervorzustechen und neuartige Lösungen oder alternative Herangehensweisen für bestehende Themen anzubieten. Bei der Messe Düsseldorf können Start-ups von den 20 Weltleitmessen profitieren, indem sie Zugang zu einem großen internationalen Netzwerk erhalten, in den direkten Austausch mit namhaften Global Playern kommen und durch spezielle Formate sowie maßgeschneiderte Packages individuell auf ihre Situation zugeschnittene Angebote wahrnehmen können.