Die Messe Düsseldorf von A-Z – heute:
i wie interpack!
Es ist wieder Zeit für die interpack, DAS Ereignis für die Packmittelindustrie! 🙂 Daher beschäftigen wir uns in unserer Reihe „Messe Düsseldorf von A-Z“ dieses Mal intensiv mit dem Buchstaben i. Die interpack (4.-10.5.17) ist die international bedeutendste Veranstaltung der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie. Etwa 2.860 Aussteller aus 55 Ländern stellen den Besuchern ihre intelligenten Lösungen und innovativen Konzepte vor. Alle Hallen sind voll, das Gelände ist mit 262.400 qm komplett ausgebucht!
Ein Highlight auf der interpack ist der innovationparc zum Thema SAVE FOOD. Die Sonderschau zeigt innovative Verpackungskonzepte und -lösungen, die Lebensmittelverluste und -verschwendung reduzieren helfen können.
Internet der Dinge, Industrie 4.0 – wie ist hier der Stand der Technik? Wo geht die Reise hin? Das alles erfahren die Besucher in der vom VDMA organisierten Sonderschau zum Thema Industrie 4.0 in Halle 5 (Stand 5/J38). Eine informative Infografik liefert schon mal einen Vorgeschmack, welchen Herausforderungen sich die Verpackungsbranche stellen muss und welche Vorteile die aktuellen Entwicklungen mitbringen.
Alles Wissenswerte rund um die interpack und weitere Informationen zur Messe finden sich auf der Internetseite: www.interpack.de Hier ist auch die Schaltzentrale unserer Social-Media-Live-Berichterstattung: interpack@SocialMedia Schaut doch mal vorbei! Wer mitmachen will: Hashtag ist #interpack17 🙂
Wer seine Fragen zur Messe gerne persönlich klären möchte, kann entweder unsere Besucher-Infohotline anrufen (+49 211-4560-7610) oder zur Messelaufzeit unser Infopersonal ansprechen. In jeder Halle befindet sich ein Infocounter, wo unsere Infodamen und -herren hilfreich zur Seite stehen und gerne mit unserem umfangreichen Infomaterial weiterhelfen.
Ein intern für uns sehr hilfreiches i, ist das ISC, das Inhouse Service Center. Hier kümmern sich viele fleißige Kolleginnen und Kollegen unter anderem darum, dass Ausstelleraufträge bearbeitet und Adressen aktualisiert werden. Zudem beantworten die Kollegen E-Mails, die an die E-Mail Adresse info@messe-duesseldorf.de gesendet werden, bzw. leiten die Anfragen an die entsprechenden Stellen im Haus weiter. Auch die Anrufe an unsere allgemeine Hotline +49 (0)211 4560-01 landen bei den Kollegen aus dem ISC.
Wer gerne einmal ein paar Impressionen von der Messe Düsseldorf und vom Geschehen in den Hallen bekommen möchte, kann gerne unseren instagram-Account besuchen (@messe_duesseldorf) – sozusagen unser persönliches Messe-Fotoalbum.
Als letztes und fast wichtigstes i, haben wir uns etwas ganz besonderes aufgehoben: unsere Internationalität. Denn wir sind nicht nur an unserem Heimatstandort Düsseldorf stark, sondern wir sind auch rund um die Welt ein verlässlicher Partner für Messen und Events. Wir haben insgesamt 7 Tochtergesellschaften und 71 Auslandsvertretungen für 132 Länder. Im Jahr organisieren wir mehr als 100 Veranstaltungen mit etwa 1,5 Mio. Messegästen. Beeindruckend, oder?
Noch irgendwelche Ideen oder Inspirationen? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
Bilder: MesseDüsseldorf/ctillmann